|
Schemmel im Sundern - Unterwüsten Nr. 6
Familienforschung |
|
Bernd Schemmel (der Jüngere) geb. etwa 15. Oktober 1603 in
Unterwüsten Nr. 6. Gestorben ist Bernd Schemmel am 21.
September 1684.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Geheiratet hat Bernd Schemmel Margarethe Husemann.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Gestorben ist Margarethe Husemann am 20. November 1682 in
Wüsten
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Kinder: |
1.
Barthold
Schemmel
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
2.
Hermann Schemmel, geboren um 1643 in Wüsten,
gestorben in Unterwüsten.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Geheiratet lt Eheprotokoll vom 8. Dezember
1688 Margarethe Stratemann, auch Strotmann genannt.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Actum Schötmar, 8. Dezember
1688
Hermann, weil, Berend Schemmels aus der Wüsten ehel. Sohn
befreyet sich mit Margarethe, weyl. Hans Stratemanns
hinterbl. ehel. Dochter, sponsus ist frey, sie aber
illustrissimi eigen, wird ihr ejusdem,conditionis, ille
kombt ad illam auf ihre kleine Neuwohner Stätte, verbessert
solche mit 120 Thaler, 1 Pferd oder dem Gelde davor, 2 Kühe,
2 Schweine, ½ Fuder Korn, welches Schemmel ihm mitzugeben
verspricht, sponsae Mutter läßt ihm die Stätte cum omni
onere ex … erblich über und beziehet die Leibzucht, behält
dabey den Kamp vor dem Hofe, den kl. Siek und 1 Stück
Gartens, 1 Kuh im Grase. Die Braut hat noch 2 Brüder und 4
Schwestern, davon Thies 60 Th., der andere 40 Th., und eine
Kuh, die Schwestern 40 Th. und 1 Kuh vor ihren gäntzlichen
Abstand haben sollen, wird aber jemand von ihnen
ohnverheyrathet mit dem Tode abgehen, fällt dessen Antheil
dem Hofe wieder anheim.
Quelle: StaD L 108 A Bd. 135 Seite 469 (transkribiert Adolf
Redeker). |
Siehe
auch L 85 G.G. 1831, in dieser Akte wird Hermann Schemmel
als Knecht bei seinem Vater, 1683 als 40 Jahre alt genannt. |
3.
Johann Albert Schemmel, Anerbe, geboren um 1646 in
Unterwüsten.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
4.
Tönnies Schemmel, geboren um 1654 in Unterwüsten.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Geheiratet am 1. April 1684 Grete Lambracht,
Unterwüsten Nr. 20, an der Glimke. Begraben wurde Grete
Lambracht am 27. März 1721 in Wüsten.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Gestorben ist Tönnies Schemmel am 10. Juni
1719
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
5.
Lisabeth Schemmel
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Lisabeth heiratet Jürgen Boberg vor 1672
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
6.
Anna Catharina Schemmel, geboren um 1650 in Unterwüsten Nr.
6.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 11. |
Verheiratet war sie mit Meise.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 10. |
Begraben wurde sie als die alte
Meisesche, am 27. Dezember 1732, mit
82 Jahren.
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974, S 11. |
|
|
Quellen: |
Quelle: Redeker, Adolf: Schemmel im Sundern. Detmold
1974. |
|
Wüstener Kirchenbücher im
Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold. |
|
|