Martin Metger von
1924 bis 1966 Pastor in Bad Salzuflen |
Pastor
Wilhelm Böke, weil er dem damaligen Regime nicht
genehm war, wurde 1936 nach Alverdissen versetzt.
Pastor Dr. Dr. Jacobs hatte die Stelle in Wüsten
noch nicht angetreten.
Die anstehende Konfirmation am 29. März 1936 führte
Pastor Metger aus Bad Salzuflen durch. |
Martin
Metger, geboren am 16. Juli 1896 in Nüttemoor
(Ostfriesland) als Sohn des Pfarrers Wilhelm Metger. |
Er
besuchte das Gymnasium in Leer und studierte an den
Universitäten Göttingen und Leipzig und an der
Theologischen Schule Bethel. |
Die erste
theologische Prüfung bestand er am 20. September 1921, die
zweite am 19. April 1923, beide in Aurich. Er wurde am 5.
August 1923 in Aurich ordiniert. Vom 1. November 1921 bis
zum 30. April 1922 war er Hilfsprediger in Jennelt
(Ostfriesland). Vom 1. Mai 1922 bis zum 30. April 1923 war
er Vikar in Bovenden bei Göttingen. vom 1. Mai 1923 bis zum
28. Februar 1924 war er Hilfsprediger in Klein Midlum. |
Vom 1. März
1924 bis zum 30. September 1963 war er Pfarrer in Bad
Salzuflen II. Am 1. Oktober 1963 ging er in den Ruhestand.
Er starbam 24. Dezember 1980. |
Seit
dem 19. Februar 1924 war er verheiratet mit Martha
Metger, geborene Schaaf aus Rhaude (Ostfriesland). |
Während des Kirchenkampfes in der Nazizeit gehörte
er dem "Coetus Reformierter Prediger in Lippe" an. |
Siehe auch
Konfirmation 1936. |
 |