Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Willi Mügge, gefallen im Zweiten
Weltkrieg |
|
 |
Das Foto wurde dem Konfirmationsbild entnommen. |
Ein Soldatenfoto des Gefallenen
ist vermutlich nicht erhalten geblieben. |
|
|
Willi Julius August Mügge |
Willi Mügge wurde am 2. Mai 1924
in Oberwüsten auf der Neuwohner-stätte Nr. 100 auf
dem Boberg geboren. Seine Eltern waren Friedrich
(Fritz) Heinrich Karl Mügge und Anna Martha
Henriette, geb. Althans. |
Er besuchte die Volksschule in
Oberwüsten und wurde im Frühjahr 1938 von Pastor Dr.
Dr. Jakobs konfirmiert. |
Nach seinem Schulabschluss wird
er seinem Vater in der Landwirtschaft geholfen
haben. |
Schon im 18. Lebensjahr wurde er
zum Kriegsdienst eingezogen und an die Ostfront
kommandiert. Nach fast einjähriger Soldatenzeit fand
er bei schwe-ren Abwehrkämpfen am 12. September 1943
in Priluki in der Ukraine den Tod. |
Volksbund
Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. schreibt:
Willi Mügge wurde noch nicht auf einem vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet
sich derzeit noch in Priluki, Ukraine. |
 |
|
|
|
Quellen: |
Dank an Paul Hetland, der die
Todesanzeige kürzlich wiedergefunden hat und für diese
Dokumentation zur Verfügung stellte. |
|
Gräbernachweis des
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. |
|
Die Wüstener
Kirchenbücher im Archiv der Lippischen Landeskirche in Detmold. |
|
|