Heinrich Friedrich August
Kixmöller, geboren in Oberwüsten am 12. Oktober
1906 als Sohn des Heinrich August Kixmöller und der
Karoline Luise Auguste geb. Mügge. |
Nach der Volksschule in
Oberwüsten, wurde er Landwirt und besuchte die
Landwirtschaftsschule. In der Vorkriegszeit und in
den ersten Kriegsjahren war Heinrich Kixmöller Kraftfahrer in Kirchheide und später in
Detmold. Er beförderte Zulieferteile für die
Flugzeugindustrie. |
Mit 31 Jahren heiratete er 1937 Pauline
(Paula) Johanne Altrogge,
die am
5. November 1906 in Oberwüsten, Kätchenort
Nr. 64, geboren war. |
Er war
älter als 40 Jahre als er zum Ende des Krieges noch
eingezogen und an die Ostfront kommandiert wurde.
Eine Tochter wird am 12. Februar 1943 geboren, die
er auf seinem letzten Heimaturlaub noch kennenlernen
durfte. Ab Februar 1945 gilt Heinrich Kixmöller als vermisst. Sein letzter
Einsatz war in Oborniki in Posen. |
 |
Ein Feldpostbrief vom 3. Februar 1945 an seine Frau
Paula. Das letzte Lebenszeiche von Heinrich
Kixmöller. Im Inhalt des Briefes wird die Ahnung,
dass er nicht zurückkehren würde, überdeutlich. |