Walter Drexhage |
Walter Drexhage,
geboren am 7. August 1924 als Sohn der Eheleute
Schneidermeister Heinrich Albrecht Hermann Drexhage
und Marie Auguste geb. Frigge in Oberwüsten. |
Er ging zur
Oberwüstener Schule, danach zur Handelsschule und
absolvierte dann in den
Hoffmanns-Stärkefabriken eine Büro-Kaufmanns-Lehre. Am 16. Mai
1942, nicht ganz 18jährig, unmittelbar nach seiner bestandenen Prüfung
und ein paar Wochen Tätigkeit als Kontorist,
wurde er zum Arbeitsdienst in Rheine eingezogen.
Bereits ein halbes Jahr später kam er als Soldat an
die Ostfront, wo er nach kurzem Einsatz an der Front,
am 4. Dezember 1943 schwer verwundet wurde. Nach
einer Beinamputation kam er in das Heimatlazarett
Sophienhaus in Bad Salzuflen. Schon bald wurde er in
die zum Lazarett umfunktionierte Kinderheilanstalt
verlegt, wo er am 8. Mai 1944 seinen schweren
Verwundungen erlag. |
Walter Drexhage
wurde auf dem Wüstener Friedhof beerdigt. |
 |
Die
Brüder Albrecht und Walter Drexhage. |
|
|
 |
Ehrentafel der Mitarbeiter bei
Hoffmanns-Stärkefabriken, die im Zweiten Weltkrieg
gefallen sind.
(Die Ehrentafeln befinden sich heute im Stadtrchiv
der Stadt Bad Salzuflen.)
|
|