Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heini
Drexhage, gefallen im Zweiten
Weltkrieg |
|
 |
Heinrich Drexhage |
 |
Hochzeit Heinrich Drexhage
und Käthe Rock |
|
Albrecht Heinrich
(Heini) Walter Drexhage wurde am 20. Dezember 1914
in Oberwüsten geboren. Seine Eltern waren Ernst Heinrich
Wilhelm und der Luise Pauline Wilhelmine geb. Schalk. Nach dem Besuch der
Oberwüstener Volksschule erlernte er das
Maurerhandwerk. Er war Verheiratet mit der aus
Gelsenkirchen stammenden Käthe (Kätchen) Hermine
geb. Rock. Sie hatten einen Sohn, Manfred. Mit seiner Familie
wohnte er in
Oberwüsten am Krukenplatz Nr. 170. |
Zu Beginn des zweiten
Weltkrieges wurde er eingezogen und nahm an den
Kämpfen an der Westfront teil. Er wurde zum
Unteroffizier befördert und an ein
Infanterie-Regiment an der Ostfront versetzt. Dort
fiel er 30 km westlich von Wolchnowstroj in der
Ortschaft Owdokalo (Rußland) am 4. Dezember 1941, 16
Tage vor seinem 27. Geburtstag. |
 |
Heinrich Drexhage wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen
von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach den
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit noch in Owdokalo (Russland). |
|
|
|
Quellen: |
Dank an Manfred Drexhage, Borken, der die Fotos
und Daten seines Vaters zur Verfügung stellte. |
|
Gräbernachweis des
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. |
|
Die
Todesanzeige wurde der Lippischen Staatszeitung entnommen. |
|
Wüstener Kirchenbücher im
Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold. |
|
|