Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
Hofgeschichte |
|
Genealogie |
|
Hofbesitzerfolge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lamberg - Das Färberhaus - Unterwüsten Nr. 61
Hofgeschichte |
 |
Das ehemalige Färberhaus des Blau- und
Schönfärbers Lamberg. |
Das Färberhaus
wurde 1848 von dem aus Dalbke bei Oerlinghausen stammenden
und in Schötmar Färber gelernten Jacob Ferdinand Gottlieb
Lamberg erbaut. Ursprünglich hatte diese Neuwohnerstätte in
der Bauerschaft Unterwüsten die Hausnummer 61. Im Jahr 1928,
nachdem der letzte Besitzer, Friedrich August Gustav Lamberg
gestorben war, kaufte August Friedrich Wilhelm Stille das
Anwesen. Bei der ersten Einführung der Straßennamen 1952
bekam das Haus die Adresse Kirchheider Straße 1. Später 1968
nach der Eingemeindung von Wüsten nach Bad Salzuflen,
änderte sich die Anschrift in Vlothoer Straße Nr. 1. |
 |
Das Färberhaus kurz vor seinem Abriss. |
Herbert Worrech mit seiner Ehefrau
Ursula, geb. Stille, rissen das alte, marode gewordene Haus
ab und bauten es von grundauf neu. |
Neueres Foto einfügen
|
Das neue Haus der Familie Worrech, Vlothoer
Straße 1. |
|
|
Quellen: |
Dank an Frau Ursula Worrech,
geb. Stille, die die alten Fotos ihres Elternhauses zur
Verfügung gestellt hat. |
|
Dank an Dr. Gisbert Lamberg,
Lüneburg, der frühe Familiendaten übermittelt ha. |
|
|