Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
Wüstener
Auswanderer bis 1900
Bernhard Henrich und
Dietrich Wilhelm Pecher und
ihr familiäres Umfeld |
Bernd Henrich Pecher wurde am 22. Juli
1830 auf Schuckmanns Hof in Pehlen, Unterwüsten Nr. 2, wo
seine Eltern als Einlieger wohnten, geboren. Seine Eltern
waren der Soldat Franz Henrich Pecher, der vermutlich zum
Lippischen Contingent gehörte, das unter Napoleon gekämpft
hat, und Anna Louise Göhner, deren Eltern ebenfalls bei
Schuckmann als Einlieger wohnten. |
Bernd Henrich ging in die
Unterwüstener Küsterschule, zu der Zeit war Friedrich Adolph
Knöner Küster und Lehrer. Er wurde von Pastor Ludwig
Volkhausen am 6. Oktober 1844 konfirmiert und erlernte den
Beruf des Schneiders, den er auch wohl einige Jahre in
Unterwüsten bis zu seiner Auswanderung nach Amerika ausübte.
Am 4. September1852
fuhr er von Bremen aus mit dem Segelschiff "Bremerhaven" ab
und kam nach mehr als 1½ Monaten am
27.Oktober1852 in New Orleans an. Sein Ziel lag im
Bundesstaat Indiana. |
Bernd Henrich
nannte sich in den USA
mit Vornamen Henry. Er heiratete die 1832 in Deutschland
geborene Johannah, ihr Mädchenname und ihr Geburtsort sind
nicht bekannt. Sie bekamen zwei Kinder, Sohn Henry und
Tochter Augusta. 1895 wurde er in die USA eingebürgert. Bei
der Volkszählung im Jahr 1900 wurde er in Pigeon, Vanderburgh
(Indiana) registriert. Am 6. April 1902 starb Bernd
Henrich Pecher. In der Volkszählung von 1910 wurde seine
Ehefrau als Witwe in Evansville Ward 6, Vanderburgh,
Indiana, aufgeführt. |
Dietrich Wilhelm Pecher, sein
jüngerer Bruder, geboren am 4. August 1834, wanderte 1860
nach Rußland aus. Sein Ziel und seine Beweggründe bleiben
wohl für immer im Dunklen. |
Genealogie |
|
Actum
Schötmar am Amte d 4 Dec 1816
Der Soldat Franz Henrich Pecher, des verstorbenen Einliegers
Johann Henrich Pecher in der Unterwüste ehelicher Sohn, 31
Jahr alt, will sich verheyraten mit Anna Louise, des
verstorbenen Einliegers Johann Henrich Göhner das. ehelichen
Tochter, 22 Jahre alt, und mit derselben in Unterwüsten als
Einlieger wohnen.
Derselbe hat nach geschehener Nachweisung des gesetzmäßigen
Vermögens von 30 rt. den Heirats Consens erhalten. |
Quelle: LAV NRW OWL L 108 A 175 Seite 491 |
Ort:
Datum:
Copulierte: |
Unterwüsten
Sonntag, 15. Dezember 1816, in Wüsten
Franz Henrich, des Johann Henrich Pecher, weiland Einliegers
in Unterwüsten ehelich nachgelassener Sohn, und Anna Louise,
des Johann Henrich Göhner, weiland Einlieger daselbst,
ehelich nachgelassenen Tochter, wohnen bei Schuckmann. |
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1816-011 |
Ort:
Verstorbene/r:
Todestag:
Begräbnistag:
Todesursache:
Alter, lfd. Jahr:
Geburtsdatum: |
Unterwüsten,
Pehlen
Pecher, Anna Louise geb. Göhner aus Unterwüsten, Ehefrau des
Franz Henrich Pecher, Einlieger bei Schuckmann [Unterwüsten
Nr. 2];
vergleiche Cop. Reg. 15. Dezember 1816.
30. April 1840, 4 Uhr morgens
3. Mai 1840
Schwindsucht
45. Jahr
14. Mai 1794 |
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1840-031 |
Ort:
Verstorbene/r:
Todestag:
Begräbnistag:
Todesursache:
Alter, lfd. Jahr:
Geburtsdatum: |
Unterwüsten
Pecher, Franz Henrich, Einlieger bei Schuckmann Nr. 2,
Witwer seit dem 30. April 1840.
5. April 1852
9. April 1852
Altersschwäche
68. Jahr
11. September 1784 |
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1852-016 |
Kinder: |
1.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten, Pehlen
5. September
1817, 5 Uhr morgens
6.
September 1817
Anna Marie
Louise
Vater: Franz Henrich Pecher, Einlieger bei Schuckmann
Mutter: Anna Marie Louise, geb. Göhner
Anna
Marie Elisabeth Göhner, Großmutter |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1817-045 |
2.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten, Pehlen
1. Oktober
1819
2. Oktober
1819
Anna Marie
Wilhelmine
Vater: Franz Henrich Pecher, Einlieger bei Schuckmann
Mutter: Anna Marie Louise, geb. Göhners
Anna
Marie Elisabeth Göhners, Großmutter |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1819-054 |
3.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten
31. Dezember
1822
1. Januar
1823
Anna Marie
Wilhelmine Charlotte
Vater: Franz Henrich Pecher bei Schuckmann
Mutter: Anna Marie Louise, geb. Göhner.
1. Anna
Marie Schuckmanns
2. Justine Charlotte Meyer
3. Wilhelmine Henriette Schweins |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1823-001 |
4.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten, Pehlen
7. September
1825, 3 Uhr morgens
11.
September 1825
Franz
Henrich
Vater: Franz Henrich Pecher, Einlieger bei Schuckmann
Mutter: Anna Luise geb. Göhner
Johann Henrich Sonntag |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1825-062 |
5.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten, Pehlen
8. Juli
1827, 6 Uhr A.
11. Juli
1827
Sophie
Henriette
Franz Henrich
Pecher, Einl. bey Schuckmann und Anna Louise, geb. Göhner.
1. Anna
Sophie Göhner |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1827-034 |
6.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüsten
22. Juli
1830, 1 Uhr nachts
25. Juli
1830
Bernd
Henrich
Franz Henrich
Pecher, Einlieger bei Schuckmann, und Louise geb. Göhner.
1. Johann Henrich Güse
2. Friedrich Schwein |
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1830-038 |
Ort:
Konfirmierte/r:
Tag der Konf.:
Alter
/
Geb.-Dat.: |
Wüsten
Pächer,
Bernd Henrich, aus Unterwüsten
6.
Oktober 1844
22. Juli 1830 |
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1844-K01H |
a) Name:
b)
Geburtsdatum:
o) Antrag, Abreise:
p) Auswand-Land:
z) Quellen: |
Pecher, Berend Henrich aus Oberwüsten
22. Juli 1830
1852
Amerika
AB1, S. 492 |
Quelle:
Verdenhalven, Fritz: XI 2382 |
Lebensphasen von Bernd Henrich Pecher:
Notizen
zu Bernd Henrich Pecher: |
Bernd Henrich (Henry) Pecher, ev., Schneider,
* 22.07.1830 Unterwüsten, ~ 25.07.1830 Wüsten, † 06.04.1902 Evansville, Vanderburgh (Indiana),
▭ 06.04.1902 (n) Oak Hill Cemetery, Evansville (Indiana)
06.10.1844
Wüsten.
1852 (g) als Schneider.
1852 Auswanderung in die, USA.
04.09.1852 Ausreisehafen, Bremen.
27.10.1852 Einreisehafen, New Orleans, Schiff:
Bremerhaven.
1852 angegebenes Ziel, Indiana.
1895 Einbürgerung, USA.
1900 Volkszählung USA, Pigeon, Vanderburgh
(Indiana).
Vater: Franz Henrich Pecher
Mutter: Louise Gohner
oo mit Johannah Pecher * 1832 in Deutschland
|
Quelle nach:
http://www.lippe-auswanderer.de Forscher: Willer,
Dietmar: PN=2024 |
|
7.
Ort:
Geburts-Datum:
Tauf-Datum:
Name d. Kindes:
Eltern:
Taufzeugen: |
Unterwüste
4. August
1834, 6 Uhr Morg.
10. August
1834
Dietrich
Wilhelm
Franz Henrich
Pecher, Einl. bei Schuckmann, und Louise geb.
Göhner.
1. Johann
Bernd Göhner |
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1834-026 |
Ort:
Konfirmierte/r:
Tag der Konf.:
Alter
/
Geb.-Dat.: |
Wüsten
Pecher,
Diedrich Wilhelm aus Unterwüsten
17. September 1848
4. August 1834 |
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1848-K01H |
a) Name:
b)
Geburtsdatum:
o) Antrag, Abreise:
p) Auswand-Land:
s) Bemerkungen:
z) Quellen: |
Dietrich Wilhelm Pecher aus Oberwüsten [Gem. Wüsten]
ebd. 4.8.1834
1860
Rußland
Ist der Bruder des vorigen
ABl 1871, S.492 |
Quelle:
Verdenhalven, Fritz: XI 2383 |
|
|
Lebensphasen von Bernd Henrich Pecher:
|
Bernd Henrich (Henry) Pecher, ev., Schneider,
* 22.07.1830 Unterwüsten, ~ 25.07.1830 Wüsten, † 06.04.1902 Evansville, Vanderburgh (Indiana),
▭ 06.04.1902 (n) Oak Hill Cemetery, Evansville (Indiana)
oo mit Johannah Pecher * 1832 in Deutschland, 1810:
Witwe in Evansville, Vanderburg, Indiana, USA
Einbürgerung (Naturalization): 1895
Census 1900: Geburt: Juni 1831, Einwanderung: 1852,
Wohnsitz: Pigeon Township Evansville city Ward 6,
Vanderburgh, Indiana, United States |
Quelle nach:
http://www.lippe-auswanderer.de Forscher: Willer,
Dietmar; Heinrich-Günter Deppe |
Bernd Henrich (Henry) Pecher (Pecher Sr.) * 22.07.1830
Unterwüsten, ~ 15.07.1830 Wüsten
†
06.04.1902
Evansville, Vanderburgh, Indiana, USA
ÿ
Oak Hill Cemetery,
Partner-Aufzeichnungs-ID
79513902. Vater: Franz Henrich Pecher. Mutter: Louise
Gohner.
oo mit Johannah
Pecher * 1832 in Deutschland, 1910: Witwe in
Evansville Ward 6, Vanderburgh, Indiana, United States
Einbürgerung (Naturalization): 1895
Census 1900: Geburt: Juni 1831, Einwanderung: 1852,
Wohnsitz: Pigeon Township Evansville city Ward 6,
Vanderburgh, Indiana, United States
Kinder:
Sohn:
Henry
N. Pecher *
05.03.1859 Indiana, USA
oo 24.12.1882 in Howard,
MO, USA mit
Emma
C. Peacher +
14.07.1915 Evansville, Vanderburgh, Indiana, USA
ÿ
Oak Hill Cemetery,
Partner-Aufzeichnungs-ID
79513420 Find A Grave Index mit Grabstein
Tochter: Augusta Pecher (Peacher, Pesker, Picher,
Pechen, Kiwes)
oo < 1881
Charles F. Kirves (Charles F.)
Enkelkinder: Edward Kiwes, Carrie Kiwes, Amilia Kiwes,
Albert Kiwes, Freda Kiwes
Enkelsohn:
Edward Kirves * 21.1.1880
ÿ
02.12.1906 in Vanderburgh,
Indiana, USA mit
Lillie Hestliow *
10.10.1885
(Brautvater:
J. D.
Hestliow, Brautmutter:
Callie Monday)
Enkelsohn: Oliver R. Kirves * 1883
oo
14.09.1905 in White, Illinois, USA mit Emma G. Gosser * 1886
(Brautvater: James Gosser, Brautmutter: Phoebe Southerland)
Enkeltochter:
Meihle Kirves Thomas * 27.02.1884 in Evansville,
Indiana, USA
ÿ
07.10.1909 in Warrick,
Indiana, USA mit Oscar Lewis Miller * 04.02.1884
Evansville, Indiana, USA (Vater des Bräutigams: Fred Miller,
Mutter des Bräutigams:
Rickie
Frederick
Enkeltochter:
Frieda Matilda Kirves * 16 April 1893 in
Evansville, Indiana, USA
1/1 oo 14.02.1912 in Evansville, Vanderburgh,
Indiana, USA mit
Edward Morris Mcdonald
* 1891 (Vater des Bräutigams:
William Mcdonald, Mutter des Bräutigams:
Tillie Wagner)
2/1 oo 05.05.1921 in Warrick, Indiana, USA mit Henry
H Tannies * 15.10.1893 (Vater des Bräutigams: Frank B
Tannies, Mutter des Bräutigams:
Mary M
Willem) |
Quelle: Deppe,
Heinrich-Günter: Auswertung der Mormonendatei. (E-Mail
vom 23. November 2014) |
Johannah
Pecher * 1832 in Deutschland, 1910: Witwe in Evansville Ward
6, Vanderburgh, Indiana, USA
Geburt: Dezember
1830 (1832) Germany
oo Henry Pecher *
22.07.1830 Unterwüsten, ~ 15.07.1830 Wüsten †
06.04.1902
Evansville, Vanderburgh, Indiana, USA
ÿ
Oak Hill Cemetery,
Partner-Aufzeichnungs-ID
79513902 |
Quelle: Deppe,
Heinrich-Günter: Auswertung der Mormonendatei. (E-Mail
vom 23. November 2014) |
|
|
Quellen: |
Deppe, Heinrich-Günter: Nachforschungen zu Auswanderer
Bernd Henrich Pecher. Email vom 23. November 2014 |
Verdenhalven, Fritz:
Die Auswanderer aus dem Fürstentum Lippe (bis 1877). Nach
ungedruckten und gedruckten Quellen gesammelt und bearbeitet
von Fritz Verdenhalven. Sonderveröffentlichung des
Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das
Land Lippe. Band 30. Detmold |
Willer, Dietmar, Simone Quadfasel:
Auswanderung
Lippe-USA. In Der Genealogische Abend.
Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land
Lippe e.V. |
Landesarchiv
NRW
Abteilung Ostwestfalen-Lippe Detmold |
Wüstener Kirchenbücher im
Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold. |
|
|
|