|
Konfirmation 2010 |
 |
Konfirmanden und Konfirmandinnen der
Konfirmationen am 25. April und am 9. Mai 2010. |
Hintere Reihe: |
Carina Schröder, Pastor Weßler, Maik Hanke, Yannik Strunk,
Jannik Tautz, Marius Kaiser, James Hanke, Christoph Held,
Max Vinzelberg, Ronja Hetland, Jörg Bönnemann, Günter Jung. |
Mittlere Reihe: |
Steven Mensenkamp, Max Menke, Rico Steinmeier, Jannis
Brinkmeier, Lukas Hültenschmidt, Julia Albertsmeier,
Kim-Mona Güse, Ramona Hanke, Deborah Brandsmeier, Jessica
Lorenzmeier, Moritz Beiner. |
Vordere Reihe, sitzend: |
Jasmin Wolf, Nicole Güse, Katharina Nelle, Carolin
Grünhagel, Lena Härtel, Tabea Steding, Johanna Regel, Judith
Uhe, Laurien Jürgeneit. |
Goldkonfirmation 2010 |
 |
Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den
Jahren 1944, 1949 und 1959 |
 |
Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den
Jahren 1945,1950 und 1960 |
"Am Sonntag, den 19. September feierten
wir mit den Konfirmanden, die in den Jahren 1959/1960, 1949
und 1950 konfirmiert wurden, einen Festgottesdienst. Im
Anschluss waren die Jubilare zum Mittagessen und
Kaffeetrinken im Gemeindehaus eingeladen. |
Schon vor dem Beginn des Gottesdienstes
herrschte eine fröhliche Stimmung. Viele freuten sich nach
Jahrzehnten alte Bekannte aus der Jugend wieder zu erkennen.
Von den Goldkonfirmanden sind zwölf aus dem
Konfirmanden-Jahrgang 1959, vier aus 1960 erschienen. Die
Diamantene Konfirmation feierten siebzehn aus dem
Konfirmanden-Jahrgang 1949 und fünfzehn aus 1950. Die
Eiserne Konfirmation begingen sechs Jubilare aus dem
Konfirmanden-Jahrgang 1944 und vier aus 1945. Einige reisten
mehrere hundert Kilometer an. Der Festgottesdienst wurde
musikalisch durch den Kirchenchor und den Posaunenchor
gestaltet. |
In der Predigt erinnerte Pfr. Thomas
Weßler daran, dass die Jubilare vor 50, 51, 60, 75 oder 80
Jahren in der Kirche zu Wüsten eingesegnet worden sind. Die
Predigt knüpfte daran an, dass über Jahrzehnte und über
Jahrhunderte hinweg Tausende von Mädchen und Jungen in
verschiedenen gesellschaftlichen und geschichtlichen Zeiten
ihre Konfirmation und die Jubiläen in dieser Kirche gefeiert
haben. |
Die Pastoren
Middendorf, Dr. Dr. Paul Jakobs und Pastor Schulten haben
die Konfirmations-Jahrgänge auf die Konfirmationen damals
vorbereitet." |
|
|
Quellen: |
Dank an Frau Anni Gunkel,
geb. Brandt, die das Foto der 1944-49-59-Jahrgänge zur
Verfügung gestellt hat. |
|
Dank an Frau Angelika Gröne,
geb Prüßner, die das Foto der 1945-50-60-Jahrgänge zur
Verfügung gestellt hat. |
|
"Unsere Gemeinde Wüsten", Nr. 33, April 2010. |
|
Auszug aus "Unsere Gemeinde
Wüsten" Nr. 38, Oktober 2010, S. 9. |
|
|