|
Konfirmation 1979 |
 |
Konfirmation am 20. Mai 1979 mit Pastor
Rosenhäger. |
Hintere Reihe
v.l.n.r.: |
_____, Ingo Sturhan, Martin
Stuckmann, Jörg Berkemeier, Bernd Eggert, Thomas Dingersen,
Manfred Togno, Peter Prüßner, Rüdiger Böke, Uwe Hetland,
Ernst-Joachim Fricke, Rolf Jahndel, Axel Thiele, Dirk
Broschinski, Thomas Stipp, Gerd Brandt, Stefan Koring,
Stefan Könemann. |
Mittlere Reihe: |
_____, Martina Witte, Silke
Tiemann, Sabine Albert, Heike Kleisa, Kerstin Schäfermeier,
Dagmar Hebrok, Ute Baumgart, Beate Malachewitz, Sabine
Niebuhr, Petra Sommerburg, Petra Scheiper, Mareile Sturhan,
Sabine Prüßner, Olaf Brandsmeier, Erol Acar, Pastor
Rosenhäger. |
Vordere Reihe
sitzend: |
Anke Böke, Anette Klinksiek,
Heike Klocke, Ute Bartmann, _____, Anja
Horstbrink, Dagmar Gröne, _____, Petra Dingersen, Sylvia
Goldgraebe, Jutta Platzek, Gabriele Prüßner, Karin Schöpp,
Ute Meise. |
|
Goldene und
Diamantene Konfirmation am 14. Oktober
1979 |
 |
Goldene und Diamantene
Konfirmation am 14. Oktober 1979 mit Pastor Rosenhäger. |
Die Lippische Landeszeitung
schreibt:
30 Jubilare empfingen den alten Konfirmationsspruch neu
Acht Frauen und fünf Männer, die 1919 in der Kirche zu
Wüsten konfirmiert worden waren, dazu neun Frauen und acht
Männer des Konfirmationsjahrgangs 1929 geleitete Pastor
Rosenhäger am Sonntagvormittag zur diamantenen und goldenen
Konfirmation in die Kirche. Sie waren aus näherer und
weiterer Entfernung zu dem Festgottesdienst gekommen, in dem
sie noch einmal ihren Konfirmationsspruch mit einem Bild der
Kirche erhielten, in der sie einst eingesegnet worden waren.
Zum gemeinsamen Mittagessen und zur Kaffeetafel trafen sich
die Diamant- und Goldkonfirmanden im Evangelischen Stift zu
Wüsten. Natürlich gab es dabei und beim Spaziergang durch
den Ort, den man gemeinsam unternahm, vieles aus mehr als
einem halben Jahrhundert zu erzählen und manches zu sehen,
was sich in dieser Zeit in Wüsten geändert hat. |
|
|
Quellen: |
Dank
an Frau Barbara Schröder, geb. Berkemeier, die das Foto und
die Namen zur Verfügung gestellt hat. |
|
Ein
Dank an Frau Ursula Franke, die das Jubiläumsfoto und den
Zeitungsartikel zur Verfügung gestellt hat. |
|
Lippische Landeszeitung, Ausgabe für Bad Salzuflen im
Oktober 1979. |
|
|