Startseite |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Friedrich Stille, gefallen im Zweiten
Weltkrieg |
|
 |
Fritz Stille
in Rußland gefallen.
|
|
Fritz Stille |
Friedrich (Fritz) Heinrich
August Stille wurde am 1. August 1921 als Sohn des
Bauarbeiters Friedrich (Fritz) Wilhelm Stille und
dessen Ehefrau Minna Luise Helene, geborene Rieke,
in Unterwüsten geboren.
|
Vom 1. April 1927 bis zum
30. März 1935 besuchte er die Volksschule in
Unterwüsten. Danach trat er bei den Gebrüdern
Remmert in die Maurerlehre ein, die er im März 1938
beendete.
|
Im
Sommer 1940 wurde er nach Recklinghausen in den
Arbeitsdienst verpflichtet. Anfang 1941 arbeitete er
wieder in Wüsten. Sein letzter Wohnsitz war in
Unterwüsten auf dem von seinen Eltern erworbenen Hof,
Unterwüsten Nr. 23 (Hofmeisters Hof).
|
Am 10. März 1941 wurde er zum Kriegsdienst
eingezogen und kämpfte an der Ostfront im mittleren Frontabschnitt.
Er fiel als Gefreiter am 11. Januar 1942 in Gegorje,
Rußland.
|
Fritz Stille wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
Deutsche Kriegsgräberfürsorge errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen
von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit in Rubzowo / Moshaysk - Rußland.
|
|
|
|
Quellen:
|
Dank an Frau Helene Gerstendorf†,
die das Foto ihres Bruders für diese Dokumentation zur
Verfügung stellte.
|
|
Wüstener Kirchenbücher im Archiv der
Lippischen Landeskirche Detmold.
|
|
Gräbernachweis des
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
|
|
Sterbebuch Standesamt Wüsten Nr.
12/1942, Stadtarchiv Bad Salzuflen OI.
|
|
|