Startseite |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gustav Kordes, gefallen im Ersten
Weltkrieg |
|
Ein Foto des Gefallenen
ist vermutlich nicht erhalten
geblieben. |
|
|
|
|
Gustav Kordes
|
Friedrich Gustav Heinrich
Kordes, geboren am 15. Juni 1894 auf dem Hof seiner
Eltern im Langenberg, Unterwüsten Nr. 63. Seine
Eltern waren der Landwirt, Kolon
und Zimmer-meister Hermann August Gustav Kordes und
Karoline Wilhelmine Friederike geborene Kaspersmeier
(getraut 16. November 1888).
|
Gustav Kordes ging zur
Unterwüstener Küsterschule und wurde am 24. März
1908, vermutlich wegen des Kirchen-streites in
Wüsten, nicht in Wüsten, sondern in der
reformier-ten Kirche zu Bad Salzuflen, konfirmiert.
Er blieb als Landar-beiter zur Hilfe seines Vaters
auf dem Hof im Langenberg wohnen.
|
Gustav Kordes wurde zum Kriegsdienst in
das
I. Ersatz-Bataillons Infanterie-Regiments Nr. 55 eingezogen.
Er war 22 Jahre alt, als er noch ledig als Musketier am 11.
September 1916 nachmittags um 5½ Uhr zu Bouchavernes an der
Somme, fiel.
|
Gustav Kordes wird auf dem Wüstener
Kriegerdenkmal gedacht.
|
|
|
|
Quellen:
|
Die Wüstener
Kirchenbücher im Archiv der Lippischen Landeskirche in
Detmold.
|
|
Quelle: Sterbebuch Standesamt Wüsten
Nr. 44/1916, Stadtarchiv Bad Salzuflen OI 372.
|
|
|