Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gustav Klocke, gefallen im
Ersten Weltkrieg |
|
 |
Gustav Klocke |
|
Gustav
Klocke |
Gustav Klocke wurde am 2. November 1895 in Unterwüsten Nr.
7 (Sparbrodts Mühle) geboren. Am 10 November 1895 wurde er
von Pastor Thelemann getauft und am 26. September
1909 konfirmiert. Er blieb ledig. Seine Eltern waren Heinrich
Friedrich Hermann Klocke, Müllermeister, und
Luise Friederike Klocke, geb. Kiso. |
Gustav besuchte die Küsterschule in Unterwüsten und
wurde wie sein Vater Müller. Sein Lehrmeister war
Müllermeister Bracht in Heerser Mühle. |
 |
Sein Lehrbrief ist erhalten geblieben. |
Am 8. Juni 1915 wurde er zu einer Kurzausbildung in Benrath am Rhein eingezogen. Am 19. August kam er
als Musketier im Infanterie-Regiment Nr. 16, II. Ersatz Batailon 2.
Kompagnie. an die Ostfront. Auf dem Transport
erkrankte er an Ruhr und Colera und kam am 2.
Oktober 1915 in Ober-Ungarn in Beresa Kartuska in
das Feldlazarett, wo er am 7. Oktober 1915 verstarb. |
|
|
|
Quellen: |
Dank an
Wilfried und Helga Klocke für
den zur Verfügung gestellten Lehrbrief und das Foto des Gefallenen.
|
|
Die Wüstener
Kirchenbücher im Archiv der Lippischen Landeskirche in Detmold.
|
|
Quelle: Sterbebuch Standesamt Wüsten Nr. 49/1915, Stadtarchiv Bad
Salzuflen OI 372.
|
|
|