Startseite |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gustav Gröne, gefallen im Ersten
Weltkrieg |
|
Ein Foto des Gefallenen
ist vermutlich nicht erhalten
geblieben. |
|
|
|
Gustav Gröne |
Gustav Friedrich August
Gröne, geboren am 28. August 1894 auf dem Hof Deppe
im Alten Dorf, Unterwüsten Nr. 30. Seine Eltern
waren
der Ziegler und Einlieger Friedrich Heinrich
Christoph Gröne aus Schwelentrup stammend und die bereits verstorbene Ehefrau
Karoline Luise Stille aus Unterwüsten. |
Gustav Gröne ging in
Oberwüsten zur Schule und wurde am 27. November 1908
in der Kirche zu Wüsten konfirmiert. Er wurde wie
sein Vater Ziegler. |
Gustav Gröne wurde zum Kriegsdienst in
die
13. Kompagnie des 6. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 55
eingezogen, Das Regiment kam ausschließlich an der Westfront
zum Einsatz. Am 14. März 1916 fiel er bei Richebourg l'Avoué.
|
Dem Gefallenen wird auf dem
Kriegerdenkmal in Wüsten gedacht.
|
|
|
|
Quellen:
|
Die Wüstener
Kirchenbücher im Archiv der Lippischen Landeskirche in Detmold.
|
|
Sterbebuch Standesamt Wüsten Nr.
24/1916, Stadtarchiv Bad Salzuflen OI 372.
|
|
|